Ijzerborg 1 fleet nirint (1)

DATENSCHUTZERKLÄRUNG NIRINT SHIPPING BV

Dieses Dokument gibt Auskunft darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, die Sie uns per E-Mail, Telefon, über unsere Website oder durch Dritte zur Verfügung gestellt haben. Nirint Shipping BV erkennt die Bedeutung der Privatsphäre seiner Kunden, Lieferanten oder anderer Kontakte an und verpflichtet sich, diese zu respektieren. Nirint Shipping wird Ihre persönlichen Daten daher vertraulich behandeln. Bitte beachten Sie, dass der Datenschutz unserer Mitarbeitenden in einer separaten Erklärung behandelt wird.

Kontaktaufnahme

Sie können uns kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an info@nirint.com senden. Weitere Informationen zur Kontaktaufnahme finden Sie auf www.nirint.com. Sie können auch das Kontaktformular auf unserer Website verwenden.

Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung

Im Rahmen der täglichen Betriebsführung kontaktiert Nirint Shipping (potenzielle) Kunden, Lieferanten und Dritte.  Dabei werden hauptsächlich Unternehmens- oder Organisationsdaten erhoben, die gelegentlich auch persönliche Kontaktdaten enthalten können. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, damit wir vor, während oder nach der Ausführung eines Vertrags Kontakt mit Ihnen aufnehmen können.  

Datensicherheit 

Die von Nirint Shipping erhobenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.  Unsere Kommunikation – insbesondere unser E-Mail-Verkehr – ist verschlüsselt und die Daten werden in einer geschützten Umgebung gespeichert. Wir verwenden geeignete Passwortschutz- und Netzwerksicherheitsmaßnahmen sowie andere Mittel zum Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff. Außerdem ist der Zugang zu Daten auf Personen beschränkt, die solche Zugriffsrechte zur Ausführung ihrer Funktkion unbedingt benötigen. 

Aufbewahrungsfrist

Wir bewahren die oben genannten Daten so lange auf, wie es zur Ausführung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags,  zur Nachverfolgung oder zur Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften notwendig ist .

Weiterleitung von Daten an Dritte

Wir leiten Ihre Daten weder an Dritte weiter noch verkaufen wir sie, außer wenn Sie uns ausdrücklich dazu auffordern oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Gerät (einschließlich PC, Tablet oder Smartphone) abgelegt oder gelesen werden können, wenn Sie eine Website besuchen. Dies geschieht über den Webbrowser auf dem jeweiligen Gerät. Die durch ein Cookie über Ihre Nutzung der Website erhobenen Informationen können an die geschützten unternehmenseigenen Server von Nirint Shipping oder an Server von Dritten übertragen werden.

Diese Website verwendet Cookies, um:

  • Funktionalitäten der Website zu gewährleisten und die Website zu schützen (technische oder funktionsbezogene Cookies);
  • die Nutzung der Website zu analysieren und auf Basis dieser Analyse die Website zu verbessern (analytische Cookies);
  • das Teilen unserer Website über soziale Medien zu ermöglichen (soziale Medien-Cookies).

Technische oder funktionale Cookies

Das Hauptziel von Cookies ist, Ihnen Zeit und Aufwand zu ersparen. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite nach Ihren persönlichen Vorlieben anpassen oder auf einer Website navigieren, werden die ausgewählten Einstellungen und Präferenzen mit Hilfe von Cookies für die zukünftige Nutzung gespeichert. Wenn Sie die Website später erneut besuchen, können die zuvor eingegebenen Daten mit HIlfe der Cookies abgerufen werden, sodass Sie die Möglichkeiten der Website einfach in der von Ihnen zuvor festgelegten Weise nutzen können. Wir verwenden die folgenden technischen Cookies:

  • nirint.com
  • doubleclick.net
  • gstatic.com
  • youtube.com
  • vimeo.com
  • player.vimeo.com

Analytische Cookies

Darüber hinaus verwendet diese Website Cookies, um Statistiken zu führen und uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website sowie die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu verschaffen. Wir verwenden die folgenden analytischen Cookies:

  • google.com
  • youtube.com

Werbe-Cookies

Wir verwenden auch Werbe-Cookies, um unsere Online-Werbung für Sie zu verbessern und einen Einblick in die Leistung unserer Kampagnen zu erhalten. Wir verwenden die folgenden Werbe-Cookies:

  • google.com
  • Soziale Medien-Cookies

Damit Sie unsere Informationen auf dieser Website über verschiedene soziale Medienkanäle teilen können, verwenden wir die folgenden Cookies:

  • facebook.com
  • twitter.com
  • linkedin.com
  • google.com
  • instagram.com

Cookies aktivieren oder deaktivieren

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können aber in der Regel die Einstellungen Ihres Browsers so anpassen, dass Cookies nicht akzeptiert werden (siehe die Hilfeseite Ihres Browsers für genaue Anweisungen). Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren, können Sie möglicherweise nicht alle interaktiven Möglichkeiten dieser Website oder anderer von Ihnen besuchter Websites nutzen.

Cookies entfernen

Die meisten Cookies haben ein Ablaufdatum. Das bedeutet, dass sie nach einer bestimmten Zeit automatisch ablaufen und aufhören, Daten über Ihren Besuch der Website zu erfassen. Sie können sich auch dafür entscheiden, die Cookies manuell zu löschen, bevor sie ablaufen. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Ihres Browsers.

Links zu anderen drittseitigen Websites 

Unsere Internetseiten enthalten Links zu anderen Websites. Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt nicht für Websites Dritter, die mit unserer Website verlinkt sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre persönlichen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer von uns registrierten persönlichen Daten:

  • Sie haben das Recht auf Auskunft hinsichtlich Ihrer Daten.
  • Sie haben das Recht auf  Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden). 
  • Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke.
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, also auf Übermittlung Ihrer Daten an Dritte. 
  • Sie haben das Recht auf Informationen darüber, wie Ihre Daten erhoben wurden.

Wenn Sie uns bezüglich Ihrer Rechte kontaktieren, werden wir innerhalb von 4 Wochen antworten.

Warum wir Ihre persönlichen Daten benötigen

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn wir jedoch persönlich Kontakt zu Ihnen aufnehmen müssen, benötigen wir Ihre persönlichen Kontaktinformationen.

Profiling und automatisierte Entscheidungen

Wir verwenden kein Profiling oder automatisierte Entscheidungsen in Bezug auf Ihre persönlichen Daten.

Beschwerden

Wenn Sie Beschwerden über die Art und Weise haben, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten. Sollten Sie immer noch nicht zufrieden sein, können Sie die niederländische Datenschutzbehörde unter www.autoriteitpersoonsgegevens.nl kontaktieren.

Änderungen der vorliegenden Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu ersetzen. Die jeweils letztgültige Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website.

DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen
Schließen