Header about us nirint shipping
Web header new EN 01
  • Wann ist eine ENS erforderlich?
    Die Einreichung der ENS gilt für alle Fracht, die auf dem Seeweg in die Europäische Zollunion importiert wird, einschließlich Umschlag- und FROB-Fracht.
  • Wie läuft das für innergemeinschaftliche (EU-)Sendungen ab? 
    Die Einreichung der summarischen Eingangsmeldung (ENS) ist nicht erforderlich für Sendungen, die innerhalb der EU beginnen, außer wenn das Schiff während der Seereise physisch die EU verlässt.
  • Wie kann die ENS elektronisch eingereicht werden?
    Die ENS wird direkt an die Shared Trader Interface (STI), das zentrale europäische System, übermittelt.
  • Gibt es eine Frist für die Einreichung der ENS?
    Für Einfuhren in die Europäische Zollunion müssen alle Daten der ENS mindestens 24 Stunden vor Beginn der Beladung im Abgangshafen (außerhalb der EU) eingereicht werden.
  • Wer ist für die Einreichung einer ENS verantwortlich?
    Im aktuellen System (ICS1) ist die Reederei verantwortlich. ICS2 Release 3 verlangt jedoch Daten auf House Bill of Lading-Ebene.

Welche Informationen sind erforderlich?

  • EORI-Nummer des Empfängers für alle EU-Ziele.
  • Käufer- und Verkäuferinformationen.
  • HS-Code (sechs Ziffern) für jede Warengruppe.
  • Beschreibung der Waren.
  • Anzahl der Packstücke und Bruttogewicht.
  • UCR, falls verfügbar.
  • CUS-Code für ungefährliche und DG-Chemikalien.

  • Dürfen Kunden House-Level-Daten einreichen?
    Ja, ICS2 Release 3 erlaubt „Mehrfacheinreichungen“. Kunden können House BL-Daten selbst einreichen.
  • Wann ist das offizielle Einführungsdatum?
    Neue Vorschriften treten am 4. Dezember in Kraft.
  • Wird Nirint House-Level-Daten für mich einreichen?
    Ja, Nirint kann dies gegen eine Gebühr erledigen.
  • Was passiert bei unvollständiger Einreichung?
    Fracht gilt nur als bereit zum Verladen, wenn die ICS2-Vorschriften vollständig erfüllt sind.
  • Sind Änderungen an der ENS erlaubt?
    Ja, jedoch können Änderungen von den Zollbehörden abgelehnt oder zusätzliche Kosten verursachen.
  • Was passiert bei Nichtkonformität?
    Nicht konforme Fracht wird nicht freigegeben, was zu Verzögerungen, Ablehnung oder Sanktionen führen kann.

Tielen Sie diesen Beitrag:

DIESE WEBSITE VERWENDET COOKIES
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen
Schließen